Logo B3OX

Die B3OX (B3)

Dreiklang aus Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Sozialem

Die B³OX ist eine Baugemeinschaft, die barrierefreien Wohnraum für 60 bis 70 Menschen unterschiedlicher Generationen und Wohnformen schafft. Die Mitglieder eint das Interesse an einer gelebten Nachbarschaft. Gemeinschaftlich genutzte Flächen wie ein großer Gemeinschaftsraum und -garten schaffen Orte der Begegnung und des Austauschs.

Ökologische Verantwortung

Die B³OX plant ein energieeffizientes KfW-40-Gebäude in Holzbauweise. Die ökologische Bauweise macht deutlich, dass sich die Baugemeinschaft ihrer Verantwortung in Sachen Klimaschutz und Energieeffizienz bewusst ist: Der Gebäudesektor ist in Deutschland für rund 40 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Durch die Verwendung ökologischer Baustoffe, Nutzung erneuerbarer Energien und ein gemeinsames Mobilitätskonzept möchte die B³OX ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten.

 

Bezahlbarer Wohnraum

In Zeiten steigender Immobilienpreise und explodierender Baukosten schaffen gemeinschaftlich genutzte Flächen bezahlbaren Wohnraum. Die Reduzierung des individuellen Pro-Kopf-Wohnflächenverbrauchs und ein durchdachtes Energiekonzept optimieren die Unterhaltungs- und Folgekosten. Außerdem kann die Baugemeinschaft aufgrund der nachhaltigen Bauweise verschiedene Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen.
 

Raum für Gemeinschaft

Die B³OX soll der Lebensmittelpunkt für alle Bewohner:innen werden, für Familien, Paare und Menschen, die allein wohnen. Dabei setzt sie auf die richtige Mischung aus Raum für individuelle Entfaltung und Raum für Gemeinschaft: Gemeinschaft bedeutet für sie gelebte Nachbarschaft, in der man sich gegenseitig unterstützt, zusammen im Garten und der Werkstatt arbeitet, bei Nachbarschaftsfesten zusammenkommt und feiert und so gemeinsame Erlebnisse schafft und teilt. Die Vielfalt der Menschen, die aus unterschiedlichen Bereichen und Lebensphasen zusammenkommen, bereichern das Projekt mit ihren Ideen und Perspektiven. Zwei Gästewohnungen öffnen die Türen für Besuch, ohne dass die Wohnungen eigene Gästezimmer brauchen.

Der Entwurf für das dreigeschossige Gebäude stammt von dem Hamburger Büro Spine Architects, die viel Erfahrung mit Baugemeinschaftsprojekten und Holzbauten haben. Es sind 23 Eigentumswohnungen zwischen 45 und 114 m² geplant. Dieser Wohnungsmix zwischen 2- und 5-Zimmerwohnungen ist der Baugemeinschaft besonders wichtig, damit Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und mit einem unterschiedlichen Bedarf an Wohnraum zusammenkommen. Der Grundriss wird durch die Baugemeinschaft zusammen mit den Architekt:innen entwickelt. Das gilt sowohl für die privaten Wohnungen als auch für die gemeinschaftlich genutzten Flächen, den Gemeinschaftsgarten und die Tiefgarage mit Stellplätzen für PKW und Fahrräder. Begleitet wird das Projekt durch die Conplan Entwicklungsgesellschaft aus Hamburg.

Es ist noch Platz in der B³OX!

Melden Sie sich bei Interesse bei der Baugruppe.

E-Mail: kontakt@b3ox.de
Webseite: www.b3ox.de

 

 

Rendering eines Holzbaus

Status
Geplanter Baubeginn: Winter 2025/26
Geplante Fertigstellung: Herbst 2027

Fläche
2.532 m²Grundstücksfläche
1.139 m² Bebaute Fläche

 

Wohnen
2.124,5 m² Wohn- und Gemeinschaftsfläche
23 Eigentumswohungen
je 45 bis 114 m² bzw. 2 bis 5 Zimmer
∅ 5.800 €/m²

 

Stellplätze
ca. 98 – 106 Fahrrad (Tiefgarage und außen)
ca. 11 PKW

 

Wohnkonzept
Gemeinschaftliches, barrierefreies und generationenübergreifendes Wohnen
 

Sonstige Nutzungen
Gemeinschaftsgarten, Werkstatt, Gemeinschaftsraum, Carsharing, Tiefgarage für PKW und Fahrräder