Vorträge zum Torhaus
Am Tag des offenen Denkmals öffnete das Torhaus seine frisch sanierten Türen.
10.09.2024
Veranstaltungen

Großes Interesse an Torhaus

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals am vergangenen Sonntag bot das Architekturbüro Hilger einen exklusiven Einblick in die Konversion der ehemaligen Kaserne: Das erste sanierte Gebäude, das historische Torhaus, ist fertig.

Trotz der aktuellen Baustelle entlang der Roxeler Straße und des am selben Tag stattfindenden Münster Marathons fanden rund 70 interessierte Besucher:innen den Weg ins Quartier, um mehr über das sanierte Gebäude sowie das Gesamtprojekt zu erfahren.

 

Unter der fachkundigen Führung von Marie und Jörg Hilger erhielten die Besucher:innen Einblicke in die denkmalgerechte Sanierung des Torhauses. Nicht nur das ehemalige Wachgebäude, sondern auch die Quartiersentwicklung als Ganzes standen im Mittelpunkt des Interesses. Alfred Kruk, Autor des Buches „Die Geschichte einer Münsterschen Kaserne“, stand mit seinem historischen Fachwissen für Fragen zur Verfügung. Von Seiten der KonvOY waren Christa Ransmann (Flächenkoordination) und Andreas Leifken (Projektleitung) vor Ort und beantworteten zahlreiche Fragen wie: „Wie funktioniert eigentlich eine so umfangreiche Quartiersentwicklung?“

 

Vom Wachhaus zum modernen Bürogebäude

Viele Besucher:innen zeigten sich beeindruckt von der denkmalgerechten Umwandlung der ehemaligen Wache in moderne Büroräume und lobten das Architekturbüro sowie die Bauherrschaft für ihre sensible Herangehensweise. „Wie schön, dass alte Handwerkskunst noch gefragt ist und nicht verloren geht“, bemerkte eine Besucherin und brachte damit den allgemeinen Eindruck auf den Punkt.

 

Das Torhaus wurde durch das Architekturbüro Hilger vom Dach bis zum Fundament denkmalgerecht saniert.
Das Torhaus wurde durch das Architekturbüro Hilger vom Dach bis zum Fundament denkmalgerecht saniert.

Von der Mauer über die Fassade bis zu den Fenstern erzählt das Torhaus eine Geschichte der Handwerkskunst.
Von der Mauer über die Fassade bis zu den Fenstern erzählt das Torhaus eine Geschichte der Handwerkskunst.
Christa Ransmann, Marie Hilger, Andreas Leifken (v. l. n. r. oben), Hendrik Lohaus und Jörg Hilger (v. l. n. r. unten) mit Bürohund Kaline
Christa Ransmann, Marie Hilger, Andreas Leifken (v. l. n. r. oben), Hendrik Lohaus und Jörg Hilger (v. l. n. r. unten) mit Bürohund Kaline
Veranstaltungen
25.06.2025

Die B³OX beim Tag des offenen Wohnprojekts

Das Gemeinschaftswohnprojekt stellt sich vor.
Veranstaltungen
24.06.2025

Grüner Weiler feiert Einweihung

Mit dem Einzug der Bewohner:innen im Frühjahr ist das Wohnprojekt am Ziel.
Interview
20.06.2025

Zeitreise in den Kasernenalltag

Der britische Soldat Kevin Kilgour kehrt nach 38 Jahren zurück in die ehemalige Kaserne.
Kommunikation
13.06.2025

Neue Ampelanlage an Roxeler Straße

Die Baumaßnahmen an der Kreuzung Gievenbecker Reihe sind abgeschlossen.