Lukas Kirche Rendering
© Kuckert Architekten
Das neue Kirchenzentrum liegt mitten im Herzen der Gemeinde und des Quartiers.
16.11.2021
Architektur

Kirchenzentrum mit Symbolcharakter

Mit dem ersten Spatenstich wurde der Bau des Lukas-Kirchenzentrums im Nordosten des Quartiers eingeläutet. 

Fakten zum Kirchenzentrum

Architekturbüro Kuckert Architekten, Münster
Bauherr Ev. Lukas-Kirchengemeinde, Münster
Grundstücksgröße 4.819 m²
Höhe der Kirche 7 m
Turmhöhe 17,80 m
Wohnfläche je 140 m² in beiden Pfarrhäusern
Baugenehmigung 18.03.2021
Spatenstich 29.10.2021

Ein Bau, der Zeichen setzt
Für Dirk Dütemeyer, Pfarrer der Lukas-Kirchengemeinde, hat die Oxford-Kaserne einen besonderen Reiz. Sowohl für ihn als auch Oberbürgermeister Markus Lewe liegt die Besonderheit des Ortes in seiner Vergangenheit als Kasernengelände, auf dem heute ein modernes Kirchenzentrum gebaut wird. Ein „sichtbares Stück Kirche“ soll in Zukunft symbolisch einen wegweisenden Gegensatz zu den Panzerhallen bilden, die hier in früheren Zeiten standen.

Anlaufpunkt im Herzen der Gemeinde
Ein ungewöhnlich großes Neubauprojekt einer Kirchengemeinde, wo auch als Beispiel Jugendliche sich treffen können und die Glocken aus einem 15 Meter hohem Kirchturm läuten werden. Auf fast 5000 Quadratmetern will die Lukas-Kirche ein neuer Anlaufpunkt mitten im Herzen ihrer Gemeinde sein – und möchte auch für das neu entstehende Oxford-Quartier zum offenen Treffpunkt für alle Menschen werden. In unmittelbarer Nähe zum zukünftigen Bürgerhaus, Grünen Trichter und vielfältigen Wohnformen fügt sich dieses Gotteshaus gut ein. 

In Ausgabe 02 des OXFORD-Magazins sprechen wir mit dem Pfarrer der Lukas-Kirchengemeinde Dr. Dirk Dütemeyer und seinem Nachfolger Dr. Kolja Koeninger über den Kirchenneubau im Quartier. Jetzt den Artikel kostenlos online lesen!

Architektur
28.02.2025

DRK-Kita zieht innerhalb des Quartiers um

Zum neuen Kita-Jahr wechselt die DRK-Kita in das neue Gebäude am Sonja-Kutner-Weg.
Nachhaltigkeit
18.02.2025

Ein Quartier als Schwamm

Das Oxford-Quartier in Münster nutzt Regenwasser als Ressource und schafft einen naturnahen Wasserkreislauf.
Interview
10.02.2025

Neubau-Quartiere mit Altbau-Charme

Stephan Aumann, Geschäftsführer der KonvOY, berichtet im Interview, wie man die Ziele der Quartiersentwicklung auch in Zeiten der Baukrise erreicht.
Ausschreibungen
16.01.2025

Neue Ideen gesucht

Interessenten für die Baufelder B4.1, B4.2 und B5.1 können vor Ort das Quartier kennenlernen.