„Es ist das Gefühl zwischen ‚endlich angekommen‘ und Aufbruchsstimmung“, sagt Stephanie Bücker, in Doppelrolle zuständige Architektin als Büropartnerin von MS PLUS Architekten BDA und zugleich Mitinitiatorin von KliQ. Mit Mann und zwei Kindern – sieben und vier Jahre alt – hat sie ihr neues Zuhause bezogen und lebt nun in der ersten Etage des dreigeschossigen Komplexes und hat bereits einen neuen Lieblingsplatz: den Laubengang. „Er ist ein Begegnungsort. Meine Kinder gehen zur Tür raus, sehen direkt neue Freunde und weg sind sie.“ Sarah Held, die als Kommunikationsdesignerin den Instagram-Kanal von KliQ betreut, hat mit ihrem fünf Monate alten Sohn den jüngsten Bewohner. „Es ist eine große Freude, die sich breit macht. Wir erleben seit dem ersten Tag eine große Fürsorge füreinander“, berichtet die junge Mutter begeistert.
Weitere Etappenziele bis zum Jahresende
Der erste Meilenstein ist erreicht. Weitere Etappenziele sollen bis zum Jahresende folgen: der gemeinsam genutzte Garten, der gemeinsame Waschraum, die Werkstatt, ein 90 m2 Co-Working-Space, drei Gästeappartements und Hobby- und Veranstaltungsräume sollen in Nutzung genommen werden. Zudem müssen die Außenanlagen noch Form annehmen. Auch die erste gemeinsame Weihnachtsfeier ist bei KliQ bereits geplant. Und ganz persönlich? „Eingewöhnen, umgewöhnen, neue Routinen entwickeln“, sagen Bücker und Held. Denn auch das gehört zum Ankommen dazu.