Teilquartier B

Wohnhöfe – aktiv und urban 
Im Südosten des Quartiers entsteht ein Mix aus Urbanen und Aktiven Höfen. Die Aktiven Höfe liegen nahe dem Quartierseingang an der Roxeler Straße. In der ehemaligen Mannschaftskantine am zentralen Boulevard könnte in Zukunft eine Gaststätte mit großer Außenterrasse entstehen. Zum Quartiersplatz hin wird es urbaner und mehrgeschossige Bauten bieten viel Platz für Wohnraum. Hier vermischen sich Wohnen und Arbeiten: Im öffentlichen Raum herrscht ein lebendiges Miteinander.  

Urbane Höfe

Südlich des zentralen Quartiersplatzes treffen Wohnen und Arbeiten aufeinander. Die typische Hofstruktur erhält hier einen urbanen Charakter, abgerundet durch grüne und kreativ angelegte Dachgärten und ruhigere Innenhöfe. Auch Familien und Senior:innen sollen sich in diesem Bereich wohlfühlen. Für die begleitende Infrastruktur sorgt ein kleiner Anteil an Gewerbe. 

Das Baufeld B1 befindet sich aktuell im Interessensbekundungsverfahren.


Auf dem rund 3.000 Quadratmeter großen Grundstück sind ca. 60 Wohnungen geplant.

Mehr zum Wohnprojekt (B2 Nord)

Der gemeinwohlorientierte Ansatz des Mehrgenerationenwohnens ist sozial wie ökologisch nachhaltig: Gemeinschaftsflächen reduzieren den Flächenverbrauch und stärken den Zusammenhalt der Baugruppe.

Aktive Höfe

Die südöstliche Ecke des Quartiers ist durch die denkmalgeschützten Mannschaftsgebäude geprägt, die bestehen bleiben und durch Neubauten in moderner und nachhaltigen Bauweise ergänzt werden. Es entsteht eine interessante Kombination, die gemeinschaftliches Wohnen ermöglicht. Der denkmalwerte Bestand mit Terrassenanlagen bietet vielfältige Möglichkeiten – vom gemeinschaftlichen, altersgerechten, inklusivem Wohnen bis hin zu einer attraktiven Gastronomie mit großzügiger Außenterrasse. 

Auf Baufeld B3 schafft die Baugemeinschaft B³OX barrierefreien Wohnraum für 60 bis 70 Menschen unterschiedlicher Generationen.

Mehr zur B3OX (B3)

Baufelder B4.1, B4.2 und B5.1 befinden sich aktuell in der Grundstücksvergabe.

Mehr zur Ausschreibung

Torhaus

Das direkt an der Roxeler Straße gelegene, denkmalgeschützte Torhaus wurde hochwertig saniert und renoviert. Aus der ehemaligen Wache ist ein modernes Wohn- und Bürohaus geworden. Im 1. OG befindet sich der Info-Stützpunkt der KonvOY, der durch Vereine und externe Akteure im Stadtteil genutzt werden kann.  

Mehr zum Torhaus