Arbeiten an der Sandsteinmauer
© Paul Metzdorf
Der Zahn der Zeit hat seine Spuren hinterlassen: Doch dank aufwändiger Sanierungsarbeiten erstrahlt der erste Teilabschnitt der denkmalgeschützen Sandsteinmauer an der Roxeler Straße wieder in neuem Glanz.
28.01.2022
Architektur

Neue Einblicke in altem Glanz: Mauersanierung

Stacheldraht und Metalltor ade: Nach aufwendigen Sanierungsarbeiten erstrahlt das erste Teilstück der fast 100 Jahre alten Sandsteinmauer, die das zukünftige Oxford-Quartier umgibt, entlang der Roxeler Straße wieder in altem Glanz. Die Schäden, die der Zahn der Zeit angerichtet hatte, wurden behoben; für eine einladende Zufahrt ins Quartier wurde zudem die Einfahrt aufgeweitet.

Zufahrt mit Gittertor
© KonvOY | Julian Assad
Ein Blick ist schon möglich, aber die endgültige einladende Zufahrt wird noch etwas dauern.

Eine tragende Rolle
Die denkmalgeschützte, insgesamt rund 1,7 Kilometer lange Mauer, die über Jahrzehnte hinweg dem Schutz und der Abschirmung diente, wird in Zukunft eine andere – im wahrsten Sinne des Wortes tragende – Rolle spielen: Der gold-gelbe Ibbenbürener Sandstein setzt nicht nur optische Akzente bei der Quartiersgestaltung, sondern gleicht an manchen Stellen, vor allem im nördlichen Teil, einen Höhenunterschied zwischen dem ehemaligen Kasernengelände und der Umgebung aus.

Steine mit Geschichte
Trotz ihrer stützenden Funktion ist die Mauer allerdings weniger massiv als ursprünglich gedacht. Denn tatsächlich haben die Erbauer mit vorgelagerten Steinplatten gearbeitet, die einen Kern aus grobem, einfachem Mauerwerk ummanteln. An manchen Stellen erzählt die Mauer noch ganz andere Geschichten, wie zum Beispiel die rötlichen Verfärbungen an der Roxeler Straße zeigen: Sie erinnern an einen Unfall kurz nach dem Krieg, als ein Panzer einen Stapel von Benzinkanistern gerammt hatte und die Flammen ihre Spuren am Stein hinterließen.

Spannende Einblicke
Zwar sorgen die umfangreichen Bauarbeiten auf dem Gelände dafür, dass das zukünftige Quartier derzeit nicht für Besucher:innen zugänglich ist – der geöffnete Eingangsbereich gewährt allerdings schon einmal spannende Einblicke. Für die Mauer geht es voraussichtlich im Spätsommer weiter, wenn der nächste Sanierungsabschnitt ansteht.

 

 

Kommunikation
19.08.2025

Roxeler Straße wieder offen für Verkehr

Modernisierung von Straße, Radweg und Mobilstation vor Oxford-Quartier abgeschlossen.
Veranstaltungen
14.08.2025

Wandel im Torhaus

Führungen durch das unter Denkmalschutz stehende Büro- und Wohngebäude am Tag des offenen Denkmals
Ausschreibungen
06.08.2025

Ideen gesucht für Tor zum Quartier

Baufeld A1 startet in die kooperative Konzeptvergabe.
Architektur
21.07.2025

Startschuss für die Oxford Höfe

Investorengemeinschaft Terhalle und Temmink unterzeichnen Kaufvertrag mit KonvOY