Richtfest
Schlugen beim Richtfest für die neue Kita im Beisein von Zimmermann Sven Gnieda (l.) den letzten Nagel ein (v.l.): Nicole Gräwe vom Kita-Träger Educcare, Martina Büscher vom Amt für Immobilienmanagement, Heiko Kampherbeek (heimspiel architekten), Katja Mehringskötter (NRW.URBAN) sowie Arno Minas, Immobilien- und Nachhaltigkeitsdezernent der Stadt Münster.
16.05.2024
Architektur

Richtfest für Kita am Sonja-Kutner-Weg

Vor einem Jahr fand der erste Spatenstich für die neue Kindertageseinrichtung im Nordwesten des Oxford-Quartiers statt, am Donnerstag, 16. Mai, schlugen Immobiliendezernent Arno Minas und Nicole Gräwe vom Kita-Träger Educcare beim Richtfest den letzten Nagel ein. Die Fünf-Gruppen-Kita wird vom Amt für Immobilienmanagement nach den Plänen des Architekturbüros heimspiel architekten errichtet und bietet Platz für bis zu 85 Kinder. Die Gesamtkosten des Projektes im westlichen Bereich des Areals betragen rund 7,7 Millionen Euro. Die neue Kita soll nach aktueller Planung im Mai 2025 fertig sein.

„Der Kita-Neubau bringt gleich mehrere gute Nachrichten mit sich: Das Oxford-Quartier nimmt Gestalt an, die Anzahl der Kita-Plätze in Münster steigt und es entsteht ein weiteres Gebäude aus Holz, bei dem Nachhaltigkeit klar im Fokus liegt“, sagt Arno Minas, Immobilien- und Nachhaltigkeitsdezernent der Stadt Münster. Bei der Fassade, der Konstruktion und auch im Innenausbau der Kindertageseinrichtung kommen vor allem lokale Hölzer zum Einsatz, was sowohl ökologisch als auch für das Raumklima Vorteile bringt. Auf dem Gebäude entstehen eine Photovoltaikanlage und ein Gründach. „Der Rohbau ist in den vergangenen Wochen sehr schnell fertiggestellt worden, da die Holz-Elemente komplett vorgefertigt wurden“, sagt Projektleiterin Martina Büscher vom Amt für Immobilienmanagement. „Als Nächstes werden die Fenster eingebaut und die Holzverkleidung angebracht. Dann folgt der Innenausbau.“

Mit der neuen Kita soll nicht nur ein Erlebnisraum für die Kleinsten im Oxford-Quartier in direkter Nachbarschaft zur denkmalgeschützten Bebauung entstehen. Die Kita wird auch die umliegenden Wohn- und Werkhöfe miteinander vernetzen. Zentrales Element wird der große Spielhof, zu dem alle Gruppenräume ausgerichtet sind.

In Oxford-Magazin Nr. 6 berichteten Martina Büscher (Amt für Immobilienmanagement) und Johannes Steinbring (heimspiel architekten) vom Konzept der Kita an den Wohnhöfen.
 

Zum Interview

Architektur
28.02.2025

DRK-Kita zieht innerhalb des Quartiers um

Zum neuen Kita-Jahr wechselt die DRK-Kita in das neue Gebäude am Sonja-Kutner-Weg.
Nachhaltigkeit
18.02.2025

Ein Quartier als Schwamm

Das Oxford-Quartier in Münster nutzt Regenwasser als Ressource und schafft einen naturnahen Wasserkreislauf.
Interview
10.02.2025

Neubau-Quartiere mit Altbau-Charme

Stephan Aumann, Geschäftsführer der KonvOY, berichtet im Interview, wie man die Ziele der Quartiersentwicklung auch in Zeiten der Baukrise erreicht.
Ausschreibungen
16.01.2025

Neue Ideen gesucht

Interessenten für die Baufelder B4.1, B4.2 und B5.1 können vor Ort das Quartier kennenlernen.