Rendering Grüner Weiler
Der naturnahe Pocketpark ist der gemeinsame Garten der im Projekt lebenden Kinder, Erwachsenen und älteren Menschen.

Grüner Weiler (W1OXF)

Den Gemeinschaftsgedanken leben

Der Grüne Weiler ist ein Dorf in der Stadt mit drei Baukörpern („Punkt“, „Winkel“ und „Riegel“) für rund 250 Menschen. Neben den genossenschaftlichen Wohneinheiten befinden sich auf mehr als 1000 Quadratmetern Gemeinschafts- und Infrastrukturräume.

Die Bewohner:innen sind im Frühjahr 2025 eingezogen.

Nachhaltig in Architektur und Mobilität 

Neben vielen sozialen, gemeinschaftlichen und inklusiven Aspekten unterscheidet sich das Konzept des Grünen Weilers besonders durch das anspruchsvolle Nachhaltigkeitskonzept: Die Zahl an Pkw-Stellplätzen wird bewusst zugunsten guter Bedingungen für das Fahrrad reduziert. Wärme erzeugen die Mitglieder als „Netto-Null-Standard“ mittels Geothermie und Photovoltaik auf dem Dach. Regenwasser kommt zum Beispiel bei der Toilettenspülung wieder zum Einsatz. Wo immer möglich verwendet die Genossenschaft nachhaltige Baustoffe – auch in den zwei Gebäuden in Holzhybrid-Bauweise. Besonderen Wert legen die Menschen im Grünen Weiler auf ressourcenschonenedes Bauen: Nach jetzigem Stand „verbraucht“ jede Person im Teilquartier lediglich 33 Quadratmeter Fläche.

Zwei Personen, die auf einer Terrasse sitzen und lachen.
Gelebte Nachbarschaft: Die Architektur des Grünen Weilers schafft viele Orte für Begegnungen im Alltag.

Viel Grün als roter Faden

Der Punkt am Boulevard – mit gemeinschaftlichen Einrichtungen wie unter anderem einer „Velohalle“ und Infrastrukturräumen – umschließt gemeinsam mit Riegel und Winkel einen naturnahen Pocketpark mit besonderer Qualität für die im Projekt lebenden Kinder, Erwachsenen und älteren Menschen.

Stadtbaurat Robin Denstorff: „Das Konzept der jungen Wohnungsgenossenschaft ist maßgeschneidert. Die Architektur sieht 104 Wohnungen in sehr vielen Varianten vor, die der demographischen Entwicklung und auch den Mobilitätspräferenzen der Menschen in Münster in besonderer Weise entgegenkommt.“ 

Wettbewerbsdokumentation

Grüner Weiler eG.

Mehr zum Bauprojekt in  Ausgabe 06 des OXFORD-Magazins! 

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen:

Grüner Weiler eG
www.gruener-weiler.de
Tel: 0251 8807735
E-Mail: geno@gruener-weiler.de

  

Die Genossenschaft Grüner Weiler setzt im Oxford-Quartier ihr erstes Wohnprojekt, W1OXF, Weiler 1, um.
Die Genossenschaft Grüner Weiler setzt im Oxford-Quartier ihr erstes Wohnprojekt, W1OXF, Weiler 1, um.

Status
Baubeginn: Juni 2021
Fertigstellung: Frühjahr 2025

 

Eigentümer
Grüner Weiler eG – Neues genossenschaftliches Wohnen in Münster

 

Bewohner:innen
263

 

Gemeinschaftsfläche
900 m²

 

Geschosse
3 – 4
 


Gebäude
3 Häuser (Punkt, Riegel, Winkel)

 

Wohneinheiten
100 Wohnungen
5 Cluster-Wohnungen
1 Wohn-Pflege-WG


 

 

Stellplätze
400 Indoor-Fahrradstellplätze 
25 PKW-Stellplätze

 

Sonstige Nutzung
Fahrradwerkstatt,
Holzwerkstatt,
Veranstaltungsraum,
Coworking-Space,
Textil-Atelier
uvm.